Das sind die 11 besten vegan-freundlichen Restaurants in Berlin

Berlin begeistert Veganer*innen mit kreativen Angeboten. Bildnachweis: FREA
Salat mit Soße – alles vegan und zero waste bei FREA

Kaum eine Stadt in Deutschland hat eine vielseitigere Küche zu bieten. Das gilt nicht nur für die Kulinarik allgemein, sondern auch für die besten veganen Restaurants in Berlin im Speziellen. Hier wird nicht nur einfach das Fleisch ersetzt. Stattdessen bedienen sich die Köche und Köchinnen zahlreicher Einflüsse aus aller Welt.

Freuen Sie sich so auf hochwertige vegane und vegetarische Restaurants in Berlin, die in erster Linie auf asiatische Rezepte setzen. In Vierteln wie Prenzlauer Berg dürfen Sie sich so auf unwiderstehliche Sushi-Rollen ganz ohne tierische Produkte freuen. Andere Restaurants in Mitte haben einen ganzheitlichen Ansatz und verzichten nicht nur auf Fleisch, sondern auch konsequent auf Verpackungen. Mit Weizen- und Erbsenproteinen wird inzwischen in vielen traditionellen Restaurants, auch in Charlottenburg, experimentiert, um knusprige Veggie-Schnitzel und Burger zu zaubern. Zudem hat Berlins vegane Szene orientalische Falafel und georgische Auberginen-Eintöpfe sowie urbane Experimentier-Küche zu bieten. Wer es besonders exquisit mag, kann sich sogar auf ein echtes MICHELIN-Restaurant nur mit fleischlosen Gerichten freuen.   

Wer sich in der Hauptstadt ohne Fleisch ernähren möchte, findet schnell die besten veganen Restaurants in Berlin bei OpenTable: Buchen Sie jetzt Ihren Tisch und freuen Sie sich auf hochwertige Gerichte.

Lassen Sie sich von der Vielfalt der besten veganen Restaurants in Berlin begeistern und erfahren Sie hier mehr zu den verschiedenen Gerichten

Für einige der besten veganen Sushis in Berlin besuchen Sie das Kitsune in Wilmersdorf

kitsune1
Tauchen Sie in die Welt asiatischer Veggie-Küche ein. Bildnachweis: Kitsune
kitsune2
Perfekt für veganes Asia-Essen. Bildnachweis: Kitsune
kitsune3
 Für frische, vegane Küche bekannt. Bildnachweis: Kitsune
kitsune4
Kitsune bringt abwechslungsreiche asiatische Küche nach Berlin. Bildnachweis: Kitsune

Das Kitsune in Wilmersdorf lehnt sich mit seinem Namen an die japanische Mythologie an und bietet mindestens genauso authentisches Essen aus dem Land der aufgehenden Sonne an. Neben klassischen Fischspezialitäten sind in diesem Restaurant auch vegane Sushis verfügbar. Manche sagen sogar, es sei das beste vegane Sushi von Berlin. Neben den schmackhaften Rollen werden auch andere Hauptspeisen auf Pflanzenbasis wie Tofu-Teriyaki und vietnamesische Pho-Suppe angeboten. Viele der Kreationen sind dabei echte Kunstwerke, die in einem eleganten Ambiente in gedeckten, warmen Farben serviert werden. Die Möbelstücke sind modern und geschwungen gestaltet. Durch die großen Fenster fällt viel Licht in den Gastraum und schafft in Kombination mit den grünen Tischpflanzen ein freundliches Ambiente. Geöffnet hat dieses Berlin-Restaurants mit vegetarischen und veganen Speisen täglich mittags bis abends.

Für einen romantischen Abend in einem der besten veganen Restaurants von Berlin lassen Sie sich im FREA in Mitte verwöhnen

frea1
FREA verfolgt einen Zero-Waste-Ansatz. Bildnachweis: FREA
frea2
Innovatives Konzept ohne Fleisch und Abfall. Bildnachweis: FREA
frea3
Altberliner Flair und vegane Lebensweise. Bildnachweis: FREA
frea4
FREA verzichtet bewusst auf Verpackungen. Bildnachweis: FREA

Mit einem Konzept, welches nicht nur auf Fleisch verzichtet, sondern auch leidenschaftlich Zero Waste verfechtet, ist FREA in Mitte eines der besten veganen Restaurants in Berlin. Das Haus gilt als das erste seiner Art und überzeugt mit seinem ganzheitlichen Ansatz. Die Produkte für die Gerichte kommen allesamt aus nachhaltigen Quellen, oftmals aus der unmittelbaren Region. Dabei werden die Zutaten komplett ohne Verpackungsaufwand in die Küche transportiert, z. B. in Gläsern oder Boxen – auf Plastikverpackungen verzichtet das FREA prinzipiell. Mit den großen Einweckgläsern auf der Theke erinnert das vegane Restaurant in Berlin die Gäste daran, dass auch ganz ohne Müll leckere Sachen geschaffen werden können. Diese sehen in dem Lokal so aus: Freuen Sie sich beispielsweise auf die hausgemachten Brote mit verschiedenen Dips oder auf vegane Menüs, bestehend aus Süßkartoffeln, Grünkohl-Knödeln, Kaki-Sorbet und vielem mehr. Genießen können Sie diese Leckerbissen seit 2017 in einem modernen, hellen Ambiente mit trendigen Loft-Elementen. 

Für eines der besten MICHELIN-ausgezeichneten veganen Restaurants in Berlin sollten Sie bei Bonvivant Cocktail Bistro in Schöneberg reservieren

Veganer Brunch mit vielen kleinen Leckerbissen im Bonvivant Cocktail Bistro, einem der besten veganen Restaurants in Berlin.
Reichhaltiger veganer Brunch im Bonvivant Cocktail Bistro Berlin. Bildnachweis: Bonvivant Cocktail Bistro
Moderne, farbenfrohe Einrichtung im Bonvivant Cocktail Bistro, einem der besten veganen Restaurants in Berlin.
Fröhliches, buntes Design im veganen Bonvivant Cocktail Bistro. Bildnachweis: Bonvivant Cocktail Bistro
bonvivant-cocktail-bistro
Gourmetküche ganz ohne tierische Produkte. Bildnachweis: Bonvivant
Fein marinierte Süßkartoffel mit edler Sauce. Bildnachweis: Bonvivant Cocktail Bistro

Das vegan-friendly Bonvivant Cocktail Bistro in Schöneberg hat es sich zum Ziel gesetzt, eine moderne Haute Cuisine neu zu interpretieren und außergewöhnliche Gerichte zu entwickeln. Diese werden auf ein neues Niveau gehoben und das Lokal wurde unter anderem für diesen Ansatz 2023 mit einem MICHELIN-Stern ausgezeichnet. Speziell ist bei diesem veganen Restaurant in Berlin, dass die Köche und Köchinnen viele klassische Ansätze neu interpretieren. In der Küche wird viel experimentiert und so entstehen aus simplen Zutaten wie Süßkartoffeln kleine Kunstwerke. Diese werden elegant auf dem Teller angerichtet und bringen die Geschmacksknospen zum Aufblühen.  Ausgefallen sind unter anderem das feine Carpaccio aus Butterkürbis und die mit Fichtennadeln aromatisierten Pastinaken. Der Chefkoch Niko Berger sucht vor allem regional nach neuen Aromen. Ganz im Sinne der Umwelt besorgt das Restaurant die Lebensmittel daher in der Nähe, zum Beispiel von der Magdeburger Pilzmanufaktur und aus der Domäne Dahlem. Platz nehmen dürfen Sie in einem sehr charmanten Ambiente. Die Wände sind mit moderner, exotisch wirkender Kunst aufgepeppt. Grüntöne und naturnahe Farben überwiegen beim Design des Bonvivant Restaurants in Berlin.  

Für eines der Restaurants mit dem besten veganen Brunch in Berlin reservieren Sie einen Tisch im vegan-friendly Nomad Berlin in Mitte

Loaded Veggie Sandwich im Nomad Berlin. Bildnachweis: Nomad
Eleganz und Stil prägen das Interieur im Nomad, einem der besten veganen Restaurants von Berlin.
Elegante Einrichtung mit Holzdesign im Restaurant Nomad Berlin. Bildnachweis: Nomad
Bekömmlicher Spargel im Nomad, einem der besten veganen Restaurants von Berlin.
Saisonale vegane Spezialitäten wie Spargel bei Nomad Berlin. Bildnachweis: Nomad
nomad
Spannende Weltküche mit veganen Finessen. Bildnachweis: Nomad

Genauso wie ein Weltenbummler durch ferne Länder streift, besucht der Gast im veganfreundlichen Nomad in Mitte kulinarisch viele Regionen der Erde. Das Ziel dieses jungen Teams ist es, eine neue, kreative Küche zu erschaffen. Dabei werden diverse Einflüsse zu etwas Außergewöhnlichem fusioniert. Als sehr beliebt gilt der vegane Brunch in diesem hochwertigen vegetarischen Restaurant in Berlin. Wer auf Fleisch verzichten möchte, kann so das Smashed Avo Menü bestellen, das aus Tofu-Rührei, Feta, Bacon und Avocadocreme besteht. Weiterhin finden Sie auf der Karte die vegane Rührei-Bowl und das vegetarische, orientalische Shakshuka, ein Tomateneintopf mit pochierten Eiern. Bei den Hauptgerichten begeistert das Nomad mit vielen herzhaften Speisen. Saftige vegane Burger bilden so eines der Signature Dishes des Hauses. Zum Nachtisch gönnen Sie sich vielleicht den Karottenkuchen mit karamellisierten Haselnüssen oder die süßen Pancakes. Das Lokal in Mitte ist von einem hellen Ambiente geprägt. Es gibt im Inneren zahlreiche Zweiertische, an denen Sie sich über einem veganen oder vegetarischen Dinner auf Ihr Gegenüber konzentrieren dürfen. So eignet sich das Restaurant hervorragend auch für ein erstes Kennenlernen und tiefsinnige Gespräche. 

Für ein veganes Restauranterlebnis mit chinesischem Festessen reservieren Sie einen Tisch im Kamala-Vegan Chinesisches Restaurant in Friedrichshain

kamala-vegan-chinesisches-restaurant1
Das vegane Trend-Restaurant in Friedrichshain. Bildnachweis: Kamala-Vegan Chinesisches Restaurant
kamala-vegan-chinesisches-restaurant2
Lassen Sie sich von chinesischem Veggie-Essen begeistern. Bildnachweis: Kamala-Vegan Chinesisches Restaurant

Ostasien ist bekannt dafür, besonders genussvolle Rezepte mit pflanzenbasierten Zutaten herzustellen. Speziell aus der chinesischen und buddhistischen Kultur entstammen viele alternative Ansätze, die nicht zuletzt geschmacklich überzeugen. Das Kamala-Vegan Chinesisches Restaurant in Friedrichshain hat sich diesen Traditionen verschrieben und bietet sie in einem modischen urbanen Ambiente an. Die weißen Wände in dem Eckgeschäft sind mit tibetischen Buddhas, Mandalas und spirituellen Thangka-Rollbildern geschmückt. Sie bilden also die perfekte Kulisse für veganes Essen in Berlin. Auf den Tisch kommen hier chinesische Klassiker von geräuchertem Tofu und Gurkensalat mit Sesamaroma bis hin zu veganem Schweinebauch und geschmorter Aubergine nach Szechuan-Art. Krönender Abschluss des Mahls ist einer der hochwertigen grünen Tees aus China

Schauen Sie im India Club Berlin in Mitte vorbei und genießen Sie vegane Köstlichkeiten der indischen Küche

india-club-berlin1
Genießen Sie die Aromen Indiens. Bildnachweis: India Club Berlin
india-club-berlin2
Luxus trifft auf indische Kochkunst. Bildnachweis: India Club Berlin

Wer schon einmal in Indien war, wird wissen, dass vegetarische Gerichte dort weit verbreitet sind. Im India Club Berlin in Mitte ist das also nicht anders. Dieses moderne Restaurant hat sich unter dem Chefkoch Manish Bahukhandi zu einem echten Bestseller für nordindische Küche entwickelt und arbeitet gezielt mit einer wohldurchdachten Auswahl an Gewürzen. Viele der Gerichte werden im hauseigenen Tandoori-Ofen aus Lehm gegart, wodurch ein besonders authentischer Geschmack entsteht. Durch diese langsame Form des Kochens bleiben die Vitamine erhalten und Sie essen umso gesünder. Viele der aromenreichen Currys werden  u. a. mit Okra, Schalotten und Auberginen komplett pflanzenbasiert zubereitet. Dieses indische Restaurant mit veganen Speisen in Berlin begeistert außerdem mit einem sehr geräumigen Gastraum, der mit Gitterornamenten, bequemen Ebenholzstühlen und Retro-Lüstern begeistert. Mit den langen Tafeln ist das Lokal auch ideal für größere Gruppen, die Lust auf fleischhaltige oder vegane Gerichte in Berlin haben. 

Für eines der besten Cafés mit veganem Angebot in Berlin besuchen Sie das Café in der Gartenakademie in Dahlem

cafe-in-der-gartenakademie
Vegan schlemmen im Grünen. Bildnachweis: Café in der Gartenakademie´

Bei einem kleinen Ausflug an den Stadtrand kehren viele Menschen gerne in das Café in der Gartenakademie in Dahlem ein. Hier sitzen sie idyllisch im Grünen, umgeben von Bäumen und historischen Glashäusern. Besucher*innen atmen hier durch und gönnen sich bei einem Glas Wein oder alkoholfreiem Getränk auch hochwertige veganen Köstlichkeiten. Die hauseigene Bäckerei bereitet dabei tolle Kuchen und Brote zu. Diese passen hervorragend zu einem aromatischen Tee. Viele der Zutaten stammen aus der Region, ja sogar aus dem eigenen Garten: Mehr Regionalität geht eigentlich nicht. So wird so manche Torte mit frischer Minze aus der Gartenakademie dekoriert. Einer der besten Tipps ist es, das Café in der Gartenakademie am Sonntag zu besuchen. Dann veranstaltet dieses vegan-friendly Restaurant einen reichhaltigen Brunch mit fruchtig schmeckenden Kürbissalaten, frischen Bagels und glutenfreien Pasta-Kreationen. 

Für das beste vegane Frühstück in Berlin – Im SUPER Frühstück & Aperitivo in Wilmersdorf in den Tag starten

super-fruehstueck-aperitivo1
SUPER ist einer der Trendsetter unter den Frühstücksrestaurants. Bildnachweis: SUPER
super-fruehstueck-aperitivo2
SUPER liefert Ihnen gesundes, veganes Essen. Bildnachweis: SUPER

Etwas Disco-Flair und Verrücktheit, Glamour und ein bunter Mix der Einflüsse prägen das SUPER Frühstück & Aperitivo in Wilmersdorf. Sie können hier Morgen für Morgen einkehren und sich auf einfallsreiche Snacks und Gerichte freuen. Sowohl bei den Frühstücksspeisen als auch bei den abendlichen Westberliner Tapas ist es den Betreibenden ein Herzensanliegen, dass alles gesund und nachhaltig ist. Die Snacks werden dabei meist in die Mitte des Tisches gestellt und dann wird ganz einfach geteilt. Zum Einsatz kommen zum Beispiel Sauerteigbrot, Avocado, vegane Pancakes und sizilianisches Sorbet. Das SUPER präsentiert sich dabei betont woke und weltoffen. So organisiert dieses veganfreundliche Restaurant in Berlin Queer-Breakfasts mit unterhaltsamen Drag-Queen-Shows und reichlich Glitzer. Dazu können Sie am Bingo teilnehmen und sich die veganen und vegetarischen Canapés gönnen. 

Für ein in der Nachbarschaft bekanntes kleines Juwel – Sara & Gogi in Charlottenburg erleben

Vegetarische Alternativen wie georgisches Chachapuri im Restaurant Sara & Gogi, einem der besten veganen Restaurants in Berlin.
Chachapuri-Brot und andere georgische Gerichte bei Sara & Gogi. Bildnachweis: Restaurant Sara & Gogi
Modern und freundlich gestalteter Gastraum im Sara & Gogi. Bildnachweis: Restaurant Sara & Gogi
Vegetarische Khinkali-Teigtaschen aus Georgien im Restaurant Sara & Gogi, einem der besten veganen Restaurants in Berlin.
Khinkali-Teigtaschen mit Veggie-Füllung im Sara & Gogi. Bildnachweis: Restaurant Sara & Gogi
restaurant-sara-gogi1
Backsteingewölbe und samtene Sitze im Sara & Gogi, einem der besten veganfreundlichen Restaurants in Berlin
restaurant-sara-gogi2
 Verschiedene Cocktails und Longdrinks auf dem Tisch von Sara & Gogi, einem der besten veganfreundlichen Restaurants in Berlin

Im vegan-friendly Restaurant Sara & Gogi trifft das Beste aus Israel und Georgien zusammen. Auf der Speisekarte werden Sie dabei zahlreiche vegetarische Speisen aus beiden Ländern finden. Aus dem Nahen Osten kommen so Hummus und Falafel. Georgien ist mit vegetarischen Khinkali-Teigtaschen und den Khachapuri-Pizzabroten ohne Fleisch vertreten. Neben solchen Klassikern sollten Sie sich aber durchaus auch an andere Delikatessen heranwagen. Mit dem Gemüse-Eintopf Adjapsandali hat die georgische Küche etwas Leichtes für Vegetarier*innen zu bieten. Die darin enthaltenen Auberginen sind ebenso die Basis für andere Speisen wie Badrijani, bei dem das Gemüse im Ofen gebacken und mit Nüssen serviert wird. Dazu gereicht das Sara & Gogi gerne einen der lieblichen und kräftigen Weine aus Israel und Georgien. Die dort wachsenden Sorten haben einen sehr intensiven Geschmack und passen mit ihrer Fruchtigkeit perfekt zum gemüsereichen Essen auf der Speisekarte. Angerichtet wird das Ganze in einem hellen Gastraum, der an der Theke vorbei länglich in die Tiefe führt. Die rot-weiß karierten Tischdecken werden dabei auch vor dem Gebäude auf der Charlottenburger Suarezstraße ausgebreitet. Hier genießen Sie Ihr vegetarisches Essen bei gutem Wetter im Sommer.  

Für eines der besten veganen Restaurants in Berlin mit Speisen aus China kehren Sie ins Tianfuzius in Schöneberg ein

Vorspeise mit Kraut und Algen asiatischer Art im Tianfuzius, einem der besten veganen Restaurants in Berlin.
Leichter Salat zum Einstieg in das vegane Essen im Tianfuzius. Bildnachweis: Tianfuzius
Urbanes Flair und holzbetonte Einrichtung im Tianfuzius, einem der besten veganen Restaurants in Berlin.
Gemütliche Einrichtung im Tianfuzius in Schöneberg. Bildnachweis: Tianfuzius

Dass die chinesische Küche genau weiß, worauf es bei fleischlosem Kochen ankommt, stellt das vegetarische Restaurant Tianfuzius in Schöneberg unter Beweis. Mit seinem Angebot setzt Tianfuzius Maßstäbe. Viele der Rezepte basieren traditionell auf Tofu. Daneben nutzen die Köche und Köchinnen Fleischersatz wie Veggie-Huhn aus Weizenproteinen. Zu den absoluten Highlights gehört der geräucherte Tofu, der frittiert in den Wildgemüse-Salat oder in die Dumplings kommt. Gedämpfte Teigtaschen sind in diesem vegetarischen Restaurant in Berlin mit asiatischer Küche besonders präsent. Sie werden nicht nur mit Tofu, sondern auch mit buntem Gemüse gefüllt. Empfehlenswert sind zudem die gedämpften Hefebuns mit Pilzen und Kräutern. Eine weitere Spezialität ist der feurige Hot Pot nach Sichuan-Art. In die würzige Brühe aus Chili und Sichuan-Pfeffer legen Sie diverse Zutaten nach Wahl hinein. Geführt wird das Tianfuzius vom Chefkoch Wen Wang. Dieser hat es aus dem Mutterrestaurant Tian Fu herausgelöst und somit eine komplett fleischlose Alternative unter den Berliner China-Restaurants erschaffen. Dabei entwickelte er auch ein charmantes, helles Ambiente, das mit der klassischen Einrichtung der Asia-Lokale bricht. 

Für ein familienfreundliches Ambiente mit veganen Speisen entdecken Sie jetzt das Restaurant & Café Mirabelle in Pankow

Direkt am Bürgerpark gelegen, lädt das Restaurant & Café Mirabelle in Pankow zu einem ausgiebigen Essen mit vielen vegetarischen und veganen Speisen ein. Bereits das Design dieses Traditionshauses ist ein Grund, um hier einzukehren. Die dunkelroten Wände und die vielen Stillleben sowie Landschaftsmalerei passen perfekt zu den wuchtigen Tischen aus Eichenholz. An diesen können Sie ein unvergessliches Rendezvous im Kerzenschein verbringen und sich auf eine aufregende Auswahl an Gerichten freuen. Zubereitet werden vor allem typisch deutsche Rezepte und wahlweise vegane und vegetarische Alternativen. Ohne tierische Produkte kommen beispielsweise die frittierten Tofurollen, Falafel und Flammkuchen aus. Dazu passt einer der edlen europäischen Weine. Das Mirabelle arbeitet sehr eng mit Herstellern aus der Region zusammen und nutzt darüber hinaus nachhaltige Produkte wie wiederverwertbare Becher. Zahlreiche der Zutaten sind saisonal und stammen aus der näheren Umgebung. 

Wie Sie an unserer Zusammenstellung der besten veganen und vegan-friendly Restaurants in Berlin erkennen können, lassen sich zwischen Havel und Spree sehr viele spannende Angebote entdecken. Das Spektrum reicht von klassischer deutscher Küche bis hin zu georgischen Teigtaschen. Dabei kommen stets hochwertige Zutaten zum Einsatz, die auf virtuose Weise verarbeitet werden. Freuen Sie sich auf Spezialitäten wie saftige Veggie-Burger, veganes Sushi, Hummus und würzige Currys aus Sri Lanka. Durchstöbern Sie jetzt die besten Tipps und buchen Sie Ihren Tisch für ein unvergessliches Restaurant-Erlebnis. 

Sichern Sie sich jetzt einen Tisch in den besten besten veganen Restaurants in Berlin mit nur wenigen Klicks bei OpenTable.
Neben den besten veganen Lokalen gibt es natürlich noch viele weitere Restaurants in Berlin. Hier sind einige der besten Tipps für einen gastronomischen Aufenthalt an der Spree für Sie:

Finden Sie einen Tisch für jeden Anlass